Auch im o2-Netz soll schnellstmöglich die neue 5G-Geschwindigkeit verfügbar sein. Der Start für fünf große deutsche Städte soll dabei schon im vierten Quartal 2020 erfolgen. Als Partner plant Telefonica auf Nokia und Huawei zu setzen.
Zuletzt bestätigte der Netzeanbieter, dass sich die 4G-Mobilfunkversorgung seit Jahresbeginn für über 5,5 Millionen o2-Kunden deutlich verbessert hatte. “Wir bauen unser O2-Netz in hoher Geschwindigkeit aus und sorgen so für einen massiven Digitalisierungsschub in Deutschland. Über 20.000 Mobilfunkstandorte unseres Netzes funken aktuell mit 4G. Damit haben wir die Anzahl seit Jahresbeginn um ein Viertel gesteigert. Unser Ausbauprogramm macht riesige Fortschritte, sodass wir unseren über 43 Millionen Kunden bundesweit ein immer besseres O2 Netz für ihre digitalen Anwendungen bereitstellen”, erklärte Markus Haas, Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland/O2.